Posts mit dem Label Shades of Grey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shades of Grey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4 [Rezension] Shades of Grey 3: Befreite Lust von E. L. James






Verlag: Goldmann
Seiten: 672
Reihe: Band 3 / 3
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3442478972
Originaltitel: Fifty Shades Freed





Klappentext:
Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen ihre Leidenschaft und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Ana muss vor allem lernen, Christians Lebensstil zu teilen, ohne ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Und Christian muss sich von den Dämonen seiner Vergangenheit befreien.Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen, und Anas schlimmste Albträume werden wahr. Ganz auf sich allein gestellt, muss sich Ana endlich Christians Vergangenheit stellen. Bild- und Textquelle: Goldmann-Verlag
Cover:
Das matte Cover zeigt eine rosa Rose und ist schön, aber wieder so nichtssagend. Es könnte das Cover jedes x-beliebigen Romanes sein. Das Originalcover dagegen finde ich sehr schön und auch perfekt getroffen. Dieses Cover hätte ich mir auch für das deutsche Buch gewünscht.

Erster Satz:
Mommy!

Meine Meinung:
Der Abschlussband der Shades of Grey Trilogie beginnt mit den Flitterwochen von Ana und Christian. Beide sind überglücklich und genießen die gemeinsame Zeit vor allem mit ihrer liebsten Beschäftigung ;)
Die Hochzeit an sich erfährt der Leser nur in Rückblenden, was aber nicht weiter schlimm ist.

Christian der Kontrollfreak, der immer alle Fäden in der Hand haben muss und sich trotz Anas Liebesbekundungen immer noch nicht geliebt fühlt bzw. es einfach nicht glauben kann, zeigt in diesem Band endlich (nach vielen Seiten) sein „wahres Ich“. Er erzählt Ana sein ganzes Seelenleben, was endlich komplett erklärt warum er so geworden ist, wie er nun einmal ist.

Ana versucht so ziemlich das ganze Buch über Christian zu therapieren und fragt sich immer wieder ob sie das wirklich kann. Dabei lässt sie sich aber immer wieder leicht von ihren Absichten ablenken, Christian weiß ihren Fragen geschickt auszuweichen. Dabei stolpert sie von den Flitterwochen direkt in die nächsten (mehr oder weniger) langweiligen Situationen. 

Die Handlung des 3. Bandes war teilweise sehr langatmig, vorhersehbar und langweilig, fast so als hätte die Autorin nicht mehr so recht gewusst was sie schreiben soll, damit sie auf ihre über 600 Seiten kommt. Nur sehr wenige Ereignisse haben mich überrascht. 

Trotz dieser Tatsachen vergingen die Seiten wie im Flug, das Buch lässt sich sehr flüssig und schnell lesen. Die Wortwiederholungen haben mich aber auch hier wieder ziemlich genervt. Von meinem wunderschönen Ehemann, über O Scheiße, bishin zu Miniblase... Ich hatte irgendwann genug.

Meine Lieblings-Christian-Stelle aus dem Buch:
>>Du hast meine Welt auf den Kopf gestellt<< [...] >>Meine Welt war wohlgeordnet, ruhig und kontrolliert, bis du mit deinem vorlauten Mundwerk, deiner Unschlud, deiner Schönheit, deiner ruhigen Verwegenheit aufgetaucht bist. Und mit einem Mal war alles, was davor passiert ist, nur noch leer, öde und mittelmäßig ... Nichts im Vergleich zu dem, was du in mir ausgelöst hast.<< Seite 582

Fazit:
Band 3 bietet nicht viel Neues aber ein kitschiges, natürlich perfektes, Ende für diese Reihe. 
Als Schmankerl gibt es am Schluss noch ein paar Seiten "Shades of Christian". Christian als kleiner Junge und Christian als Mann in der Zeit als er Ana kennen lernte. Eine ziemlich interessante Sichtweise auf Mr. Grey, die zeigt, dass er doch nicht immer so cool war wie er getan hat. 

Wer also schon Band 1 und 2 gelesen hat, der sollte unbedingt auch den Schluss dieser Geschichte lesen.
Für alle anderen die noch überlegen: Kann man lesen, muss man aber nicht. 
Man verpasst nichts weltbewegendes ^_-

Reihe:
  
  • Shades of Grey 1 - Gheimes Verlangen (zur Rezension)
  • Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe (zur Rezension)
  • Shades of Grey 3 - Befreite Lust


Bewertung:


Vielen herzlichen Dank an den Goldmann-Verlag für dieses Rezensionsexemplar


0 [Ich lese] 65 / 2012



Endlich habe ich mal wieder zu einem Buch gegriffen und lese jetzt Shades of Grey Band 3 - Befreite Lust von E. L. James. 

Klappentext:
Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen ihre Leidenschaft und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Ana muss vor allem lernen, Christians Lebensstil zu teilen, ohne ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Und Christian muss sich von den Dämonen seiner Vergangenheit befreien.Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen, und Anas schlimmste Albträume werden wahr. Ganz auf sich allein gestellt, muss sich Ana endlich Christians Vergangenheit stellen. - Bild- und Textquelle: Goldmann Verlag
Viele Grüße,

2 [Neuzugänge] Oktober #5


Schon wieder neue Buchpost!
Shades of Grey 3 - Befreite Lust von E. L. James ist bei mir die Tage eingetroffen. =) 
Bin schon sehr gespannt auf Band 3 und möchte das dann als nächstes lesen. 

Klappentext:
Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen ihre Leidenschaft und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Ana muss vor allem lernen, Christians Lebensstil zu teilen, ohne ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Und Christian muss sich von den Dämonen seiner Vergangenheit befreien.Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen, und Anas schlimmste Albträume werden wahr. Ganz auf sich allein gestellt, muss sich Ana endlich Christians Vergangenheit stellen. - Bild- und Textquelle: Goldmann Verlag

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, entspanntes Wochenende!

Was werdet ihr lesen?

Viele Grüße,

4 [Rezension] Shades of Grey 2: Gefährliche Liebe von E. L. James








Verlag: Goldmann
Seiten: 608
Reihe: Ja, Band 2
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3442478965
Originaltitel: Fifty Shades Darker
Leseprobe



Inhalt:
Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, bricht Ana Steele ihre Beziehung zu dem attraktiven jungen Mann ab und versucht wieder ein ruhiges Leben zu führen. Aber Anas Verlangen nach Christian ist ungebrochen, so sehr sie dies auch zu verleugnen sucht. Als Christian vorschlägt, sich wenigstens noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana daher sofort ein – und beginnt erneut eine Affäre mit ihm. Eine höchst gefährliche Affäre, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet, in der sie aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt - eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht haben, der seitdem mit seinen inneren Dämonen kämpft. Gleichzeitig sieht sich Ana der Eifersucht der Frauen gegenüber, die vor ihr Christians Liebhaberinnen waren. Und sie muss die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen. Eine Entscheidung, bei der ihr niemand helfen kann ...
Cover:
Das Cover kommt wieder mattiert und in toller Aufmachung daher und ist ohne Frage wunderschön. Wunderschön nichtssagend. Ich finde das englische Cover viel schöner, es passt einfach perfekt zu Shades of Grey.

Erster Satz:
Er ist zurück.

Meine Meinung:
Band 2 knüpft nahtlos an das Ende vom ersten Band an, man ist also gleich wieder voll drin in der Geschichte.
Schon gleich die erste Seite beginnt mit einem Rückblick (bzw. einem Albtraum)  in Christians Kindheit und ist sehr aufschlussreich.
Nachdem Ana sich von Christian getrennt hat, funktioniert sie nur noch. Keine drei Tage später bekommt sie Post von ihm. Rosen, zum ersten erfolgreichen Arbeitstag. Außerdem erinnert er sie an Josés Ausstellung, zu der sie nur mit Christian hinkommt. Die beiden beschließen, es noch einmal zusammen zu versuchen aber Ana zweifelt nicht nur einmal an allem...

Christian ist mir in Band 2 von Anfang an viel sympathischer. Für ihn war es ein echter Schock, dass Ana sich von ihm getrennt hat. Es hat sein Weltbild gründlich erschüttert und verändert. Deswegen versucht er jetzt alles um sie wieder zurück zu gewinnen. Er ändert sich für sie und bemüht sich sehr um sie. Einfach um sie glücklich zu machen. 

>>Nun, Anastasia, mein neues Motto lautet: >Wenn du sie nicht schlagen kannst, dann schlag dich auf ihre Seite.< << Seite 79

Dabei werden die beiden immer wieder von Christians Vergangenheit & Exfreundinnen heimgesucht, was ihre Beziehung mehr als einmal auf eine schwere Probe stellt.
Ich finde es toll, endlich mehr über den Mann mit den tausend Facetten, seine schwere Kindheit und Vergangenheit zu erfahren. Man bekommt Einblicke warum er so ist, wie er ist. Immer wieder hat er panische Angst, dass Ana ihn verlässt wenn sie alles über ihn weiß. Er betrachtet sich selbst als jemanden der es nicht wert ist geliebt zu werden. Was natürlich völliger Quatsch ist, denn er legt Ana seine Welt zu Füßen und verwöhnt sie wo er nur kann. Welcher Frau würde so etwas nicht gefallen, zumal er ja auch nicht gerade hässlich ist... 
Es war toll mitzuerleben, wie Christian sich durch Ana und ihre Liebe zueinander verändert und richtiggehend aufblüht.

>>Abgefuckt<<, flüstere ich. >>Ja, in tausend Facetten<<, murmelt er. Seite 43

Ana, die sich schnell wieder auf Christians Avancen einlässt, immerhin bekommt sie ihn auch nicht aus dem Kopf, will es noch mal mit Christian versuchen.

Ich gestatte mir einen kurzen Blick auf sein Profil: gerade Nase, sinnliche Lippen, eine Haarsträhne in der Stirn. Dieser göttliche Mann ist mit Sicherheit nicht für mich bestimmt. Seite 39

Doch immer wieder wird sie mit seiner Vergangenheit und neuen dunklen Geheimnissen konfrontiert, denen sie sich nur schwer gewachsen sieht. Aber wenn nicht sie, wer kann dann seine Dämonen bekämpfen und ihn ins Licht holen? Nur langsam öffnet sich Christian ihr und ihrer Liebe. 
Dabei ist Ana immer noch die alte: sehr kindisch und naiv. Auch sie wird, trotz Christians Liebesbekundungen, immer wieder von großen Selbstzweifeln geplagt. 

Du bist wunderschön, aufrichtig, liebenswert, stark, geistreich, betörend unschuldig... Gott, die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Ich bewundere und will dich, und die Vorstellung, dass irgendjemand sonst dich besitzen könnte, versetzt meiner dunklen Seele einen Stich. Seite 41

Sie macht oder sagt manchmal Dinge die ich einfach nicht nachvollziehen kann. Eigentlich müsste sie es doch langsam echt besser wissen. Äußerlich sieht sie, durch die ganzen neuen Klamotten von Christian, vielleicht aus wie eine starke, selbstbewusste Frau aber innerlich ist sie nicht viel reifer geworden.

Die lustigsten Momente waren die immer wieder humorvollen Mails, die sich beide gegenseitig schicken. Gerade diese E-Mails haben die manchmal düsteren Momente deutlich aufgelockert.

Der Autorin E. L. James ist eine tolle Fortsetzung zu einer hinreißenden Geschichte gelungen, aber ein literarisches Meisterwerk wird es wohl nie werden. Der Schreibstil ist sehr einfach und mit Beschreibungen der Orte oder Zimmer hält sie sich gar nicht erst auf. Das finde ich teilweise sehr schade und erschwert es etwas, sich Ana und Christian in manchen Situationen vorzustellen. Außerdem nerven mich die ganzen Wortwiederholungen wie postkoital, abgefuckt oder nuttenroter Lippenstift. 
Auch der „inneren Göttin“ und Anastasias Unterbewusstsein, die sich beide ständig mit ihr „unterhalten“, kann ich nichts abgewinnen. Das ist einfach nur albern und blöd.

Fazit:
Ich bin positiv überrascht. 
„Gefährliche Liebe“ hat mir sehr viel besser gefallen als „Geheimes Verlangen“. 
Es war wieder packend, spannend, unterhaltsam, tiefgründig, erotisch und stellenweise zuckersüss romantisch. In diesem Band steht die Liebesgeschichte und die Beziehung der beiden eindeutig im Vordergrund, BDSM kommt so gut wie nicht mehr vor. 

Das Buch hat mich gefesselt und jederzeit gut unterhalten und ich kann es deswegen allen empfehlen, die auf süsse Liebesgeschichten mit prickelnder Erotik und einer guten Prise Drama stehen. Das Ende macht Lust auf mehr, deswegen freue ich mich sehr auf Band 3.

Reihe:

  • Shades of Grey 1 - Geheimes Verlangen
  • Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe
  • Shades of Grey 3 - Befreite Lust

Bewertung:



2 [Neuzugänge] September #1 & [Ich lese] 49 / 2012 Date mit Mr. Grey ♥



Heute früh kam heißerwartete Post ♥
Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe von E. L. James.

Natürlich musste ich mich gleich aufs Sofa verziehen und anfangen zu lesen und auch mein Abendprogramm enthält Mr. Grey. ♥
Bis jetzt bin ich positiv überrascht, die Geschichte gefällt mir viel besser als Band eins.

Wer von euch hat Band zwei oder liest auch schon?

Inhalt:
Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, bricht Ana Steele ihre Beziehung zu dem attraktiven jungen Mann ab und versucht wieder ein ruhiges Leben zu führen. Aber Anas Verlangen nach Christian ist ungebrochen, so sehr sie dies auch zu verleugnen sucht. Als Christian vorschlägt, sich wenigstens noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana daher sofort ein – und beginnt erneut eine Affäre mit ihm. Eine höchst gefährliche Affäre, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet, in der sie aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt - eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht haben, der seitdem mit seinen inneren Dämonen kämpft. Gleichzeitig sieht sich Ana der Eifersucht der Frauen gegenüber, die vor ihr Christians Liebhaberinnen waren. Und sie muss die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen. Eine Entscheidung, bei der ihr niemand helfen kann ...

Zum Schluss habe ich hier noch einen selbstgemachten Trailer einer Youtuberin gefunden, den ich sehr gelungen finde. 
Wie findet ihr ihn?



Liebe Grüße,

3 [Buchtrailer der Woche] Nr. 2: Shades of Grey


Weil die (halbe) Woche ja irgendwie aus Shades of Grey bestand, bekommt ihr jetzt noch den Buchtrailer dazu. 



Und weil zu dem Thema ja langsam wirklich alles gesagt ist, wünsche ich euch allen jetzt ein wunderschönes, entspanntes Wochenende. Lasst es euch gut gehen! ^_^
Bis morgen,

4 [Dies & Das] Blödes Wetter & Verfilmungen




Ist bei euch auch so kaltes Schmuddelwetter? Das schreit ja schon förmlich nach der Kombination Sofa, Tee, Buch -> Leeeseen. Ich habe gestern sogar schon einen Herbst-Winter-Kerzenduft ausgegraben weil mir nicht nach Sommerduft war. Deswegen brennt jetzt Hokuspokus, mein allerliebster Halloween-Duft, der immer passt :D Kennt ihr nicht? Der riecht eher süß nach Kokos, Schokopralinen und auch einem Hauch Grapefruit. Ganz, ganz lecker =)
Gestern habe ich erste Bilder zu Rubinrot gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:



Quelle: Bravo

Ich finde Gwen und Gideon voll schnuckelig und freue mich jetzt schon auf einen ersten Teaser.
Dann wurde bekannt gegeben, dass auch das 3. Buch von die „Tribute von Panem“ in zwei Filme gespalten wird. Eigentlich nicht groß verwunderlich, nachdem dieser Trend zur Zeit ja sehr „in“ ist. Wie findet ihr das? Gut, weil man länger davon hat oder nicht so toll?
Außerdem wurden zwei neue Buchcharaktere besetzt... Jetzt hat gerade der Postbote geklingelt und mein Mann mich vollkommen aus dem Konzept gebracht *Honigkuchenpferdchengrins* ähem, dazu in einem anderen Post mehr =) ... Jedenfalls wird Johanna von Jena Malone und Plutarch Heavensbee von Phillip Seymour Hoffman gespielt. Darüber hinaus gibt es viele Gerüchte darüber, wer denn nun Finnick Odair spielt. Im Gespräch sollen unter anderem sein: Zac Efron, Jake Gyllenhaal oder Ryan Reynolds. Von diesen dreien mag ich persönlich nur Jake Gyllenhaal, Zac Efron sieht zwar gut aus, aber mehr auch nicht. Und Ryan, der übrigens auch im Gespräch für die Rolle des Christian Grey ist, mag ich so gar nicht und würde zu meiner Vorstellung des Finnick auch gar nicht passen *seufz*. Ich bin ja schon sehr gespannt wer also letztendlich das Rennen macht.
Ja, und gerade schon kurz angeschnitten, Shades of Grey wird ja auch verfilmt. Die Filmrechte wurden für 5 Millionen Dollar verkauft und die Produzenten sind auch schon gefunden. Auch hier bin ich äußerst gespannt, wer die Rollen von Ana und Christian letztendlich übernimmt. Auch wenn es noch sehr früh für Spekulationen ist, werden die Schauspieler für die Rolle des Christian Grey schon heiß diskutiert: Ryan Reynolds, Ian Somerhalder, Alexander Skarsgård, Robert Pattinson... Mein Favorit wäre eindeutig Ian. Der kann Christian bestimmt gut schauspielern und würde für mich dem Aussehen von Christian nahe kommen. Welcher Schauspieler wäre euer Favorit? 


Liebe Grüße,

10 [Rezension] Shades of Grey 1: Geheimes Verlangen von E. L. James





Verlag: Goldmann
Seiten: 608
Reihe: Ja, Band 1
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3442478958
Originaltitel: Fifty Shades of Grey


Inhalt:
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …
Cover:
Mich spricht das Cover nicht an, obwohl es wirklich sehr schön ist! Mir fehlt da der Wow-Effekt. 
Das Englische Cover dagegen finde ich perfekt. Es zeigt die Krawatte, die ja auch im Buch immer wieder „Thema“ ist. Deswegen spricht mich das Original (rechts) viel mehr an. Anziehend an dem deutschen Cover ist dann noch etwas ganz „merkwürdiges“ (mir fällt kein anderes Wort dafür ein): der Buchdeckel ist „matt“ und irgendwie fühlt sich das anders an, wachs-artig. Ich musste als erstes tatsächlich an eine fleischfressende Pflanze denken, an der die Fliege kleben bleibt. So ist das für mich irgendwie sehr passend zu diesem Buch.
Erster Satz:
Frustriert betrachte ich mich im Spiegel.
Meine Meinung:
Ich habe in den letzten Tagen / der letzten Woche schon viel von diesem Buch gehört bzw. gelesen und ich habe den Eindruck entweder liebt man es oder man hasst es. Dazwischen gibt es nicht viel. Ich zähle mich mal zu „dazwischen mit Tendenz zu lieben“...
Als erstes ist sicher sehr interessant, dass diese Geschichte eigentlich als Twilight Fanfiction geschrieben wurde und nicht als Buch (Christian und Ana hießen sogar Edward und Bella). 
Die Autorin hat online unter dem Pseudonym Snowqueen’s Icedragon eine frühere Version dieser Story mit anderen Figuren unter dem Titel »Master of the Universe« als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht.
Das merkt man stellenweise leider auch, die Sätze sind manchmal recht abgehakt und öfter fehlen mir die Übergänge (in einem Satz trinken sie Tee und im nächsten Satz ist es dann 3 Tage später und sie sind an einem völlig anderen Ort). Der Schreibstil ist zwar einfach, aber nicht so schön flüssig zu lesen. Außerdem gibt es immer wieder Wortwiederholungen (mein Liebling: „Der verzierte Wandspiegel ziert die Wand“, steht zwar so nicht exakt im Buch aber ähnlich).
Einen großen Bezug zu Twilight kann ich mit aller Liebe nicht erkennen, für mich ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man kann zwar viel hineininterpretieren und sicher gibt es Ähnlichkeiten, die gibt es aber auch bei Büchern die vorher keine Twilight Fanfiction waren, wenn ihr versteht was ich meine.
Die Hauptprotagonisten sind Anastasia Steele und Christian Grey.
Ana ist eigentlich eine ganz normale, sympathische junge Frau.
Aber je mehr die Geschichte fortschreitet, desto weniger verstehe ich sie. Wie sie so einfach immer wieder zu ihm zurück geht, obwohl sie Angst hat und teilweise nur noch weint. Klar, er hat etwas anziehendes an sich: er ist so schön, stark, reich, angesehen und vor allem ihre erste Liebe. Aber trotzdem, sie macht einfach so freiwillig mit ihm alles mit, lässt sich auf ihn ein, nur in der Hoffnung, dass er sie liebt, sie ihn ändern bzw. ins Licht holen kann, wie sie immer sagt. Warum sie am Ende das tut, was sie tut, kann ich dann auch wieder nicht verstehen, sie wollte es doch so. Aber ich möchte nichts verraten.
Lustig und „Fremdschämen deluxe“ war dann gleich am Anfang als Ana ins Büro reinfällt. Das erinnert mich dann doch an Bella. Das ist für mich aber im großen und ganze das einzige, für mich ist Ana eine ganz eigenständige Person.
Das ständige hin und her „Gelabere“ mit Anas Unterbewusstsein und ihrer inneren Göttin fand ich sehr nervig. Aber ich bin nicht der Typ Humor für so etwas, andere mögen das vielleicht eher, ich nicht.
Das einzige große Humorvolle für mich waren die auflockernden, lustigen E-Mails zwischen den Hauptprotagonisten und Christians Sinn für Humor wenn es ums Geld geht:
>>Warum?<<Er grinst schelmisch. »Weil ich es kann.<< S. 88
Christian ist mir am Anfang ein höchst unsympathischer Protagonist. Ich halte ihn einfach für einen arroganten Mistkerl und das passiert mir äußerst selten bei männlichen Hauptfiguren. Selbst mit einer solch schlimmen Vergangenheit kann ich ihm, fast bis zum Schluss hin, nicht ansatzweise etwas abgewinnen. 
Außerdem halte ich es für, nennen wir es außergewöhnlich, dass der Mann gefühlte 10 mal hintereinander Sex haben kann und ja dauerhaft und überall ein Kondom griffbereit hat. Ähm, ja!...
Christian erinnert mich fast gar nicht an Edward. Er sagt zwar am Anfang zu Ana, dass sie sich fern halten soll weil er nicht gut für sie und gefährlich ist, aber ansonsten ist er einfach nur herrisch, arrogant, teilweise abweisend... Edward ist doch viel einfühlsamer, lieber, romantischer und beschützt Bella ohne sie offensichtlich zu stalken (also wenn mein Freund wüsste wo ich im Urlaub einen trinken gehe, wie meine Mutter mit Nachnamen heißt (Anas Mutter hat einen anderen als sie) oder alle Adressen immer schon weiß, ohne dass ich ihm das vorher gesagt habe, dann würde ich mir Gedanken machen. Das ist doch nicht normal!). 
Das Einzige was er neben Edward ziemlich gut beherrscht ist Gedanken lesen und das ohne es offensichtlich zu können, sondern nur durch Körpersprache / Menschenkenntnis. 
Trotzdem muss ich sagen, dass er mir zum Schluss hin sympathischer wird (er steht nicht auf Herzchen und absolut romantisch schnulzigen Blümchensex und trotzdem ändert er sich für Ana in diese Richtung). Er ist einfach faszinierend und man möchte unbedingt mehr über ihn wissen!
»Nicht«, murmelt er und küsst mich flüchtig.»Wieso lässt du dich nicht gern anfassen?«, frage ich.»Weil ich komplett abgefuckt bin, Anastasia. Und zwar in fünfzig verschiedenen Facetten.« S. 306
Ja, ich möchte alle 50 Facetten von ihm sehen!
Auch wenn es im Buch größtenteils nur um Ana und Christian geht, tauchen trotzdem nette Charaktere auf:
* Kate (Katherine Kavanagh) - Anas beste Freundin und Mitbewohnerin, ohne sie (wenn sie nicht krank gewesen wäre) hätte Ana Christian nie kennen gelernt. Sie ist immer lieb zu Ana, hilft ihr bei ihrem Männerproblem weiter, muntert sie auf und hat ihren ganz eigenen Charme. Sie mag Christian nicht und warnt Ana vor ihm (weil er irgendwas dunkles an sich hat). Sie stichelt auch immer wieder wenn die zwei aufeinander treffen, was Ana so gar nicht lustig findet, da es Christian auf die Palme bringt (und er es an ihr „auslässt“).
* José - Anas Kumpel, der aber verliebt in sie ist und Christian verständlicherweise so gar nicht leiden kann.
* Elliot Grey - So ganz anders als sein Bruder, scheinbar der perfekte, romantische, Boyfriend
* Taylor - Angestellter von Christian: der Chauffeur und „Mädchen für alles“. Ich finde ihn interessant, denn er scheint total nett zu sein, was man so mitbekommt. Außerdem weiß er scheinbar auch von Christians Neigungen und sagt einmal zu Ana dass Christian ein netter Kerl ist.
Das Buch liest sich am besten daheim, in entspannter und ruhiger Atmosphäre. ^_~
Es gibt viele Sexszenen, aber Gott sei dank sind sie nicht, wie von mir befürchtet, ständig in der „Kammer der Qualen“ (so nennt Ana Christians Spielzimmer).
Fazit:
Ich würde fast sagen, Shades of Grey sollte jeder lesen der sich dafür interessiert weil man sich unbedingt selbst seine eigene Meinung darüber bilden muss. Wer allerdings so gar nicht auf erotische Bücher (bzw. BDSM) steht, der sollte die Finger davon lassen.
Ich hatte nach diesem Hype, der um das Buch gemacht wird und den Twilight-Vergleichen definitiv etwas anderes erwartet. Nicht das! 
Die Handlung ist 2/3 des Buches recht flach, eigentlich geht es ja nur um Sex (BDSM - Christian sucht eine „Spielgefährtin“) und wie Christian Ana dazu bringt mehr mit ihm zu versuchen. Die Charaktere sind nicht gerade sehr komplex.
Erst das letzte Drittel des Buches hat mir wesentlich besser gefallen. Es wird tiefgründiger, ernster, anders...Christian wird netter, jedenfalls ab und zu, wenn er es zulässt. Er versucht mehr auf Ana einzugehen, zeigt andere Seiten von sich und man merkt wie schwer ihm das fällt. Er versucht Ana das zu geben was sie braucht, „mehr“. Auch Ana wird sich ihrer Liebe zu Christian bewusst und dass sie mehr will als „nur“ Sex. Nur, kann er ihr das geben? Kann sie ihn wirklich ändern?
Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, ist das Buch unheimlich polarisierend, ich konnte es nicht aus der Hand legen und wie gesagt, das letzte Drittel gefiel mir dann auch sehr gut. Der Schluss ist dramatisch, ergreifend und schon fast ein wenig romantisch für dieses Buch und absolut finaltauglich. Nicht unbedingt überraschend, aber das ist ja wieder etwas anderes... Dennoch muss ich sagen, dass das Buch mich so in seinen Bann gezogen hat, dass ich unbedingt weiter lesen möchte und natürlich auch weiter lesen werde. Je mehr ich über das Buch nachdenke, desto interessanter finde ich es bzw. kann ich auch einfach nicht aufhören darüber nachzudenken. Nicht über den Sex, sondern mehr über Christian und Ana.
Ich denke, man sollte das Twilight-Vergleiche auch gänzlich weg lassen, dann kann man das Buch noch mehr genießen.
Witzigerweise habe ich nämlich immer irgendwie darauf gewartet, dass Christian seine Vampirzähne zeigt, Ana beißt oder ihr eben erzählt, dass er ein Vampir ist. Wäre doch auch irgendwie passend gewesen... 
Infos:
Für Interessierte kann ich noch einiges empfehlen:
Einmal gibt es hier den Gala Artikel mit einem Interview von E. L. James, dann gibt es einen eigenen Blog zu Shades of Grey mit vielen tollen Informationen und dann noch einen BILD Artikel. Christian Grey‘s Penthouse im Escala gibt es tatsächlich! =)
Reihe:
  

  • Shades of Grey 1 - Gheimes Verlangen
  • Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe
  • Shades of Grey 3 - Befreite Lust
Bewertung:
3 Fröschleins, sicher mit Tendenz zu 4. Vielleicht kann mich Band 2 mehr begeistern und überzeugen. Es zeigt sich ja am Schluss Potenzial, besser zu werden.