0 [Ich lese] 8 & 9 / 2013





Mit Crossfire - Offenbarung bin ich gestern schon fertig geworden, hatte nur keine Zeit das zu posten >_<
Und heute habe ich mit Göttlich verliebt begonnen. ^_^ Die ersten Seiten waren recht vielversprechend, freue mich schon aufs weiter lesen. 

Was lest ihr gerade?

Liebe Grüße & ein wunderschönes Wochenende euch allen!

5 [Neuzugänge] Grün & heiß ^_-


Hallo ihr Lieben,


ich habe wieder Zuwachs bekommen, den ich euch unbedingt vorstellen muss. =D

Einmal ein gaaanz süßes Kinderbuch: 
„999 Froschgeschwister wachen auf“.

Klappentext:
Es ist Frühling! Mama Frosch weckt ihre 999 Froschkinder. Alle sind wach. Wirklich alle? Der große Bruder schläft noch immer.Endlich ist auch er wach. Gemeinsam machen sich die 999 Froschgeschwister auf die Suche nach weiteren Schlafmützen. Es macht viel Spaß, sie aufzuwecken - bis sie die große schlafende Schlange aus einem Erdloch ziehen. Die Aufregung ist groß, aber zum Glück kommt den 999 Froschgeschwistern eine Schlafmütze zur Hilfe.
Bild- und Textquelle: Nord-Süd-Verlag


Und eine, für mich, heiße März-Neuerscheinung: „Crossfire Band 2 - Offenbarung“

Klappentext:
Schon seit ein paar Wochen sind die junge attraktive Eva und der erfolgreiche Geschäftsmann Gideon Cross ein Paar. Eva liebt seine dominante Art und findet in der Unterwerfung Geborgenheit und sexuelle Erfüllung. Noch nie konnte sie einem Mann so vertrauen. Doch dann verändert Gideon sich, er will sie immer stärker kontrollieren, und auch die alten Dämonen aus seiner Vergangenheit belasten Eva. Denn Gideon schweigt nach wie vor darüber, was ihm zugestoßen ist. Eva weiß: Ihre Beziehung hat nur eine Zukunft, wenn es keine Geheimnisse und keine Tabus zwischen ihnen gibt
Bild- und Textquelle: Heyne-Verlag

Ich bin schon sooo gespannt auf diesen zweiten Band. *_*

Liebe Grüße,


2 [Vorschau] Herbst 2013: Hyrule Historia ♥


Gibt es auch Videospiel-Fans unter euch? Genau genommen „The Legend of Zelda Fans“?
Ich liiieeebbbe Zelda, oder eher Link ♥

Im Herbst erscheint ein „Buch“ um das ich schon immer herumschlawänzelt bin (also die US-Version): Hyrule Historia. Aber jetzt erreichte mich per Newsletter die tolle Neuigkeit, dass es auch bei uns erscheinen wird. Im Oktober! =D
Ich freu mich so und werde es mir auf jeden Fall kaufen. Ist schon ganz dick und fett im Kalender markiert ^_^

Schon allein die Bilder bringen mich in Verzückung:




Inhalt:
Seit 1986 sind die The Legend of Zelda-Spiele aus dem Game-Universum nicht mehr wegzudenken. Seither hat sich der tapfere Held Link durch zahllose Abenteuer gekämpft. Nun wird es Zeit, seine Heldentaten in einem einzigartigen, edlen Artbook zu ehren.
In den USA sind die Vorbestellungen schon bei der Ankündigung durch die Decke geschossen. Nun präsentieren wir euch dieses Highlight der Game-Historie in der deutschen Ausgabe. Wahre Zelda-Fans können an diesem Augenschmaus einfach nicht vorbei!
Schon die Einleitung ist hochkarätig! Denn Shigeru Miyamoto – seines Zeichens Schöpfer einiger der größten Game-Helden, wie Link und Mario, und damit selbst eine lebende Legende – heißt euch in der Welt von The Legend of Zelda willkommen. Und auch Eiji Aonuma, Produzent und Regisseur der Reihe seit Ocarina of Time 1998, meldet sich zu Wort.
Auf 240 Seiten erfahrt ihr alles über die Geschichte des Königreichs Hyrule. 
Ausführliche Charakterstudien stellen die Bewohner vor. Daneben gibt es jede Menge Hintergrundinformationen zum Universum und der Entstehungsgeschichte von The Legend of Zelda. Eine vollständige Chronologie aller bisher erschienenen Spiele räumt endlich mit allen Unklarheiten auf. 
Abgerundet wird das großformatige Hardcover durch exklusive, nie zuvor veröffentlichte Concept Arts, atemberaubende Illustrationen und eine brandneue Manga-Geschichte von Akira Himekawa – dem Zeichnerduo, aus dessen Feder auch schon die erfolgreichen Manga-Adaptionen zu den beliebtesten Spielen stammen.

Bild- und Textquelle: Tokyopop-Verlag
Liebe Grüße,

2 [Lesemaus Rezension] Der ganz, ganz große Dino von Richard Byrne



Verlag: Langenscheidt
Seiten: 32
Reihe: -
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3468210068
Alter: 3 - 6 Jahre





In dem Bilderbuch „Der ganz, ganz große Dino“ für Kinder ab 3 Jahren geht es um den kleinen Dino Lenny, der gerade eifrig dabei ist die Bonbons seines Freundes in zwei gleich große Häufchen aufzuteilen. Dabei wird er von einem großen, unfreundlichen Dinosaurier gestört, der prompt alle Bonbons für sich beansprucht. Doch Lenny möchte sie verständlicherweise nicht hergeben, da sie seinem ganz, ganz großen Freund gehören. Der große Dinosaurier wird noch unfreundlicher und demonstriert Lenny seine Stärke, in der Hoffnung ihn einzuschüchtern. Aber Lenny ist mutig und rückt die Bonbons nicht heraus. Der große Dinosaurier gibt einfach nicht auf und zeigt Lenny was er noch alles ganz toll kann. Doch egal wie sehr er sich auch anstrengt, Lenny ist sich sicher, dass sein großer Freund es auf jeden Fall besser kann. So wird der große Dino immer wütender, bis er richtig platzt und Lenny anschreit, dass er die Bonbons haben will! Durch einen Trick lockt Lenny dann den großen, unfreundlichen Dinosaurier in das Maul seines wirklich ganz, ganz großen Freundes. Erst da erkennt der große Dino „wo“ er gelandet ist und wird gleich brav und kleinlaut. Doch anders als der unfreundliche Dino, ist der ganz, ganz große Dino ein ganz lieber und lässt den großen wieder frei. Dieser verspricht, sich in Zukunft zu ändern. Und weil Lenny und sein Freund auch gar nicht nachtragend sind, teilen sie am Ende ihre Bonbons durch drei.





Das Cover ist bunt gestaltet und zeigt gleich, um was es im „wesentlichen“ geht. Wenn es jetzt so im Buchladen liegen würde, als eines unter vielen, dann würde ich es wahrscheinlich übersehen, da es für mich persönlich nichts besonderes an sich hat. Was ich dagegen sehr positiv finde, ist die Altersangabe in der Ecke. So sieht man auf den ersten Blick ob „Kind“ der Zielgruppe des Buches entspricht.




Das sehr schön bebilderte Kinderbuch von Richard Byrne erklärt einfach und kindgerecht, dass auch die kleinsten sich nicht verstecken müssen, sondern auch groß sein können. Außerdem geht es auch darum, dass teilen viel schöner ist, als alles allein für sich zu beanspruchen. 
Interessant finde ich dabei auch noch, dass der Text nicht einfach unter den Bildern steht, sondern in diese integriert wurde. Dabei kommen auch noch unterschiedliche Schriftgrößen und -arten zum Einsatz (wenn der große Dino wütend ist, ist die Schrift sehr groß, bei Lenny ist sie immer klein). So wird die Stimmung richtig gut vermittelt. 




Ein gelungenes Kinderbuch, das aufzeigt, dass Größe gar nicht so wichtig ist wie man denken mag und auch anders gezeigt werden kann. Größe können auch schon die ganz kleinen beweisen, indem sie freundlich und lieb sind und zeigen, dass teilen gar nicht schwer ist. Sarah fand das Bilderbuch richtig super und hat aufmerksam verfolgt, wie es der kleine Dino schafft, ganz „groß“ zu werden. Am liebsten hätte sie die Geschichte direkt noch einmal gehört. Sie freut sich schon auf „morgen“, um sich diese dann mindestens noch einmal anzuhören. 









Vielen herzlichen Dank an:


4 [Monatsstatistik] Welche Monatsstatistik?! O_o



Meine Monatsstatistik ist nicht wirklich erwähnenswert, ich musste sie hinterm Sofa vorzerren, damit sie sich euch zeigt. ^.-
Und eigentlich ist sie ja auch nicht sehenswert, weil ich nichts gelesen habe:

Ich habe nur City of Fallen Angels bis zur Hälfte gelesen ^_^; 

Irgendwie war im Februar der Wurm drin, wobei ich schon viel gelesen bzw. VORgelesen habe. Kinderbücher =D

Aber der März wird, mit seinen unglaublich tollen Neuerscheinungen, wieder mehr mir gehören!

Immerhin habe ich hier noch ein paar Rezensionen liegen, mit denen ich euch nach und nach versorgen werde. Langweilig wirds jedenfalls nicht ;) 
Hoffe ich doch!

Ging es euch auch schon einmal so, dass ihr nicht zum Lesen gekommen seid obwohl ihr so gern wolltet? 

Viele Grüße,