Posts mit dem Label Amanda Hocking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amanda Hocking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5 [Rezension] Die Tochter der Tryll 3: Vereint von Amanda Hocking




Verlag: cbt
Seiten: 352
Reihe: Band 3 / 3
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3570161463
Originaltitel: Ascend




Klappentext:
Vereint - in der Magie der Liebe
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Wendys achtzehnter Geburtstag steht kurz bevor – und ihre Vernunftheirat mit Tove. Dabei droht ein Krieg am Horizont der Tryll; sie erwarten jeden Moment den Angriff der verfeindeten Vittra. Da erreicht Loki die Tore von Förening – zu Tode erschöpft und voller Wunden – und bittet um Amnestie. Wendy willigt ein, gegen den erbitterten Widerstand von Finn, der Loki zutiefst misstraut. Als sich die Lage zuspitzt, setzt Wendy alles auf eine Karte. Wird ihr Opfer reichen, um die zu retten, die sie liebt?
- Bild- und Textquelle: cbt-Verlag
Cover:
Das Cover zu „Vereint“ ist wieder wunderschön. Man sieht Wendy auf einer grünen Wiese, die offensichtlich zu ihrem Thron läuft. Die grünen Farbschattierungen sind total stimmig und der Titel hat wieder seinen tollen verschnörkelten Rahmen. Einfach ein toller Anblick!
Das Deutsche gefällt mir auch sehr viel besser als das Original.

Erster Satz:
Ich starrte aus dem Fenster und hatte den Anwesenden den Rücken zugewandt, denn so lenkte ich die Aufmerksamkeit aller auf mich.

Meine Meinung:
Band 3 schließt ziemlich nahtlos an das Ende von Band 2 an. Wendy und Tove werden ziemlich bald nach Wendys 18. Geburtstag heiraten. Daneben muss Wendy ihre Mutter entlasten und die Politik übernehmen, was für sie ziemlich anstrengend ist, da viele der Tryll sie noch nicht akzeptieren. Dann taucht auch noch Loki schwer verletzt vor dem Palast auf und bittet Wendy um Asyl. Wird sie es ihm gewähren?

Loki war in diesem Buch ein sehr wichtiger Hauptcharakter und man kann stück für stück den wahren Loki sehen. Er hat sich wirklich in Wendy verliebt und wünscht sich nichts mehr als mit ihr zusammen zu sein. Dafür ist er für viele Opfer bereit, die große Konsequenzen für ihn haben könnten.
Loki ist in diesem Band sooo toll!

Wendy versucht, eine starke Königin für ihr Reich zu werden und muss dafür selbst unglaublich viel zurückstecken. Man merkt richtig wie viel von ihr abverlangt wird und wie schwer es für sie ist.

Am meisten überrascht hat mich Elora. Sie zeigt endlich Gefühle für Wendy, das hat mich tief berührt. Auch Elora hatte kein einfaches Leben und sie rät Wendy deswegen, mehr zu ihren Gefühlen zu stehen.

Tove ist ein absolut toller Kerl. Er steht immer hinter Wendy und hilft ihr wo er nur kann. Ohne ihn wäre sie nicht so stark, wie sie es mit ihm ist. Zusammen schaffen es die beiden, die Tryll-Welt ein Stück weit zu verändern. Allerdings ist auch er nicht glücklich...

Finn ist auch in Band 3 nicht ganz so oft präsent, aber man merkt auch, dass Wendy versucht sich von ihm zu lösen und die beiden sich scheinbar nicht viel zu sagen haben. Beide haben unterschiedliche Ansichten, Finn ist eher der Beschützertyp, der sein Mädchen in Sicherheit wissen will. Ob Wendy das für ihn sein kann?

Die Autorin hat es auch in diesem Band wieder geschafft mich zu begeistern. Die Geschichte um Wendy und die Tryll lässt sich absolut flüssig lesen und ist dabei leicht verständlich. Außerdem ist alles dabei, was für mich ein gutes Buch ausmacht: Spannung, Dramatik und Liebe!

Fazit:
Für mich war Band 3 der beste der Trilogie, hat mich noch überraschen können und war auch wieder spannend! Außerdem war der Schluss wunderschön und ich finde es sehr schade, mich jetzt von Wendy, Loki und den anderen verabschieden zu müssen. Eine tolle Reihe die in keinem Bücherregal fehlen darf! 

Reihe:


  • Die Tochter der Tryll 1 - Verborgen (zur Rezension)
  • Die Tochter der Tryll 2 - Entzweit (zur Rezension)
  • Die Tochter der Tryll 3 - Vereint

Bewertung:


Vielen herzlichen Dank an den cbt-Verlag für dieses Rezensionsexemplar.


0 [Neuzugänge] Oktober #4



Schon am Freitag kam diese tolle Buchpost bei mir an:


Klappentext „Tochter der Tryll - Vereint“ von Amanda Hocking:
Vereint - in der Magie der Liebe
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Wendys achtzehnter Geburtstag steht kurz bevor – und ihre Vernunftheirat mit Tove. Dabei droht ein Krieg am Horizont der Tryll; sie erwarten jeden Moment den Angriff der verfeindeten Vittra. Da erreicht Loki die Tore von Förening – zu Tode erschöpft und voller Wunden – und bittet um Amnestie. Wendy willigt ein, gegen den erbitterten Widerstand von Finn, der Loki zutiefst misstraut. Als sich die Lage zuspitzt, setzt Wendy alles auf eine Karte. Wird ihr Opfer reichen, um die zu retten, die sie liebt?

Liebe Grüße,

2 [Rezension] Die Tochter der Tryll 2: Entzweit von Amanda Hocking






Verlag: cbt
Seiten: 352
Reihe: Band 2 / 3
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3570161456
Originaltitel: Torn

Gleich kaufen




Inhalt:
Entzweit - in Wesen und Gefühl
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Wendy Everly hat sich kaum daran gewöhnt, eine Tryll zu sein, als die verfeindeten Vittra sie entführen – und vor König Oren bringen, Wendys leiblichen Vater. Oren will sie zwingen, ihr Schicksal mit den Vittra zu vereinen, die um ihre Existenz kämpfen. Doch in letzter Minute befreit Finn Wendy. Allerdings ist Wendys Liebe zu Finn zum Scheitern verurteilt, denn die Prinzessin darf keinen Niedriggeborenen heiraten. Zudem bemüht sich der charmante Vittra Loki um Wendys Zuneigung. Unterdessen wird Königin Elora immer schwächer und Wendy muss sich entscheiden: zwischen Pflicht und Liebe, Krieg und Frieden …

Cover: 
Das Cover ist wirklich wunderschön. Es passt perfekt zu diesem zweiten Band. Wendy kniet wieder in einer Blumenwiese, im Hintergrund kann man ein Tor erahnen und in ihren Händen eine Krone. Wird sie diese aufsetzen 0der nicht?
Dazu wieder der Buchtitel in dem kunstvoll verschnörkelten Rahmen, absolut gelungen.
Ich finde das englische Cover dieses mal auch nicht schlecht, das deutsche aber trotzdem besser.

Meine Meinung:
Band 2 schließt fast nahtlos an die Geschehnisse am Ende des ersten Bandes an: Wendy ist mit Rhys geflohen. Wieder zurück zu Matt, dem sie auch gleich die ganze Geschichte erzählt...

Matt ist einerseits ziemlich froh Wendy wieder bei sich zu haben und andererseits natürlich geschockt wegen ihrer ganzen Offenbarungen. Dass Rhys sein Bruder ist und Wendy hingegen nicht seine Schwester, kann er anfangs gar nicht nachvollziehen und findet ihn sehr komisch. Aber Matt ist einfach der treusorgende Bruder, der für Wendy alles tun würde und macht deswegen bei allem mit, egal was passiert oder wie verrückt es auch sein mag. Das macht ihn für mich sehr sympathisch.

Wendy kennt und versteht man jetzt schon viel besser. Als Finn und ihr neuer Tracker Duncan kommen um sie zurückzuholen, bleibt sie stur und schickt die beiden weg. Sie möchte verständlicherweise nicht mehr zurück. Doch wie das Schicksal so will passieren viele Dinge und Wendy sieht sich gezwungen doch wieder zu ihrer Mutter zurück zu kehren. Man merkt immer wieder dass ihr diese Entscheidungen nicht leicht fallen, sie aber das richtige tun möchte. Außerdem trauert sie noch immer Finn hinterher und ist wütend auf ihn, weil er einfach so gegangen ist und sie scheinbar mühelos vergessen kann. 

Finn bekommt man in diesem Band gar nicht so oft zu Gesicht. Aber wenn er seinen „Auftritt“ bekommt, dann merkt man immer wieder die Spannungen zwischen ihm und Wendy und dass er sie doch immer noch liebt, aber genau deswegen ihr aus dem Weg geht. Denn für die beiden kann es einfach keine Zukunft geben.

Umso mehr lernt man in diesem Buch über Tove. Er spielt eine große Rolle in Wendys Leben, trainiert ständig mit ihr und hilft dass sie ihre Kräfte beherschen und kontrollieren kann. Er ist ein Kumpel-Typ den man einfach gern haben muss.

Genauso wie Duncan, Wendys neuer Tracker. Er ist so tollpatschig und schusselig, was ihn immer wieder zum gespött macht.  Aber Duncan lässt sich davon nicht unterkriegen und ist Wendy immer wieder eine große hilfe.

Elora, Wendys Mutter, ist mir noch viel unsympathischer geworden, als sie mir eh schon war. Bei ihr entdeckt man keinen einzigen funken Liebe zu ihrer Tochter. Dabei würde sie mit Einfühlungsvermögen und Verständnis bei Wendy bestimmt sehr viel weiter kommen.

Neben den bekannten Protagonisten tauchen auch neue auf. 
Einer der wichtigen ist der Vittra Loki.  Er ist mir gleich ab der ersten Minute Sympathisch und ich finde ihn polarisierend,  aber er gehört ja zu den Feinden. Oder?
Ich verstehe noch nicht die Motivation hinter seiner Liebenswürdigkeit. Hat er sich wirklih in Wendy verliebt oder wurde er vom König geschickt? Oder verfolgt er eigene Absichten? Ich bin auf Lokis Hintergründe und Entscheidungen extrem gespannt...

Der Schreibstil war, wie auch schon im Band zuvor wieder locker und flüssig, sodass sich dieses Fantasy-Abenteuer rasch durchlesen lässt. Außerdem gab es viel mehr Hintergrundwissen zu den Tryll und auch zu den Vittra, was ich sehr interessant fand. 

Fazit:
„Die Tochter der Tryll - Entzweit“ hat mich gleich wieder in seinen Bann gezogen. Ein tolles Fantasybuch mit dem für Jugendbücher zur Zeit so angesagten Liebesdreieck. 2 Jungs, ein Mädchen, aber welchen nimmt sie? 
Was mich aber nicht im geringsten stört, eher im Gegenteil: wie Finn eifersüchtig wird, ließ mich echt schmunzeln. Diese gelungene Fortsetzung macht jetzt große Lust auf den Abschlussband, in dem sich dann hoffentlich alle Geheimnisse und Liebeswirrungen klären werden. =D


Reihe:

   

  • Die Tochter der Tryll 1 - Verborgen (zur Rezension)
  • Die Tochter der Tryll 2 - Entzweit
  • Die Tochter der Tryll 3 - Vereint

Bewertung:


Vielen herzlichen Dank an den cbt-Verlag für dieses Rezensionsexemplar.


2 [Rezension] Die Tochter der Tryll 1: Verborgen von Amanda Hocking







Verlag: cbt
Seiten: 304
Reihe: Ja, Band 1
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3570161449
Originaltitel: Trylle Trilogy 1 - Switched
Leseprobe



Inhalt:
Verborgen - in einer anderen Welt
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Als Wendy Everly sechs Jahre alt war, versuchte ihre Mutter, sie umzubringen: Sie sei ein Monster. Elf Jahre später entdeckt Wendy, dass ihre Mutter recht gehabt haben könnte, als der geheimnisvolle Finn sie aufsucht. Finn ist ein Gesandter der Tryll – magisch begabte Wesen, die in ihrem Äußeren Menschen gleichen, aber nach eigenen Gesetzen leben. Wendy begreift, dass ihr Leben eine Lüge war: Sie selbst ist eine Tryll – und nicht nur irgendeine. Sie ist die Tochter der mächtigen Königin Elora. Bald steckt Wendy mitten in einer gefährlichen Intrige – um den Thron und um ihr Herz ...
Cover:
Wendy sitzt, bekleidet mit einem hübschen weißen Kleid, in einer Wiese mit roten Blumen. Das Cover vermittelt eine eher düstere Stimmung, passend zu Wendys Gesichtsausdruck. Am schönsten finde ich den verschnörkelten Rahmen um den Titel. Auf jeden fall passt das Bild zu der Geschichte!
Rechts seht ihr das Originalcover, ich finde unseres viel passender.

Erster Satz:
Zwei Dinge ließen diesen einen Tag besonders hervortreten: Erstens war mein sechster Geburtstag, und zweitens schwang meine Mutter ein Messer.

Meine Meinung:
Wendy Everly hat kein tolles Leben. Der Teenager hat keine Freunde und musste mit ihrer Familie oft umziehen, da sie immer wieder von der Schule flog. Ihre Familie ist ihr Bruder Matt, der sich absolut liebe- und aufopferungsvoll um sie kümmert und ihre Tante Maggie. Ihre Mutter ist in einer Nervenklinik, da sie an Wendys 6. Geburtstag versucht hat das kleine Mädchen umzubringen. Nur ihrem Bruder Matt verdankt sie es, dass sie noch lebt. Kim, „die Mutter“, ist davon überzeugt, dass sie einen Sohn bekommen sollte und Wendy somit nicht ihr Kind ist.

In der neuen Schule will Wendy dieses Mal alles besser machen, damit Maggie und Matt nicht ständig Probleme mit ihr haben. Sie "freundet" sich mit Finn an, einem Schüler der sie im Unterricht immer wieder offen anstarrt und ihr immer in komischen Situationen über den Weg läuft. 

>>Glück muss man sich erarbeiten<<, sagte Finn bedeutsam.>>Ach, hör mit diesen Glückskeks-Sprüchen auf<<, schnaubte ich. Seite 215

Es hat etwas gedauert bis ich mit Wendy warm geworden bin. Sie war mir am Anfang fast sogar etwas unsympathisch. Aber je mehr ich über Wendy erfahren habe, desto sympathischer ist sie mir geworden. Im Grunde ist sie ein einsames, armes Mädchen das sich nach einer richtigen Familie (Mutter) und Wärme sehnt. Ich hatte gehofft, dass sie diese Zuneigung dann von ihrer richtigen Mutter im Tryll-Reich erfährt, aber weit gefehlt. Eigentlich gerät Wendy vom Regen in die Traufe.
Außerdem verliebt sie sich in Finn, aber ihre Liebe darf nicht sein, da sie verschiedenen "Klassen" angehören. Doch das ist für Wendy kein Grund, nur ein blödes Hindernis...

Finn ist der coole, starke Typ an Wendys Seite, immer sehr erwachsen und auf seine "Arbeit" fokussiert. Er ist ein Tracker, also derjenige, der die Wechselbalge in der Menschenwelt findet und sicher wieder zurückbringt. Finn hat sich auch in Wendy verliebt, aber er möchte, dass es ihr gut geht und sie ihr Erbe antritt. Weshalb er Entscheidungen trifft mit denen sie so ganz und gar nicht einverstanden ist. Er ist für mich der sympathischste Charakter im Buch.

Rhys dagegen fand ich etwas "komisch". Er machte auf mich den Eindruck eines 8-jährigen und nicht den eines Teenagers. Ich verstehe nicht, warum er all die Jahre nicht versucht hat dieser "kalten" Welt zu entkommen, wo er doch auch weiß „was“ er ist.

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, das Buch lässt sich also schön flüssig lesen. Die Geschichte wird von Wendy in der Ich-Form erzählt und die Idee der Autorin, mal über Trolle (Tryll) zu schreiben, finde ich echt toll. Vampir- und Feengeschichten gibt es zur Zeit schließlich schon zu genüge. 

Fazit:
Am Anfang fand ich die Geschichte etwas langatmig, es hat ein bißchen gedauert bis ich in das Tryll-Thema hineingekommen bin. Aber ab Mitte und gegen Ende des Buches fand ich es echt spannend. Im großen und ganzen ein gelungenes Buch mit ein paar kleinen Schwächen, was sicher noch Luft nach oben hat. Ich bin gespannt auf Band zwei und kann das Buch allen empfehlen, die eine schöne Fantasygeschichte abseits des Vampir- und Feenhypes lesen möchten! =)

Reihe:


  • Die Tochter der Tryll 1 - Verborgen
  • Die Tochter der Tryll 2 - Entzweit
  • Die Tochter der Tryll 3 - Vereint

Bewertung:


Vielen lieben Dank an den cbt Verlag für dieses Leseexemplar!



2 [Ich lese] 48 / 2012


Als nächstes lese ich jetzt “Die Tochter der Tryll - Verborgen“ von Amanda Hocking. Der Klappentext hört sich vielversprechend an, was meint ihr?

Verborgen - in einer anderen Welt
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Als Wendy Everly sechs Jahre alt war, versuchte ihre Mutter, sie umzubringen: Sie sei ein Monster. Elf Jahre später entdeckt Wendy, dass ihre Mutter recht gehabt haben könnte, als der geheimnisvolle Finn sie aufsucht. Finn ist ein Gesandter der Tryll – magisch begabte Wesen, die in ihrem Äußeren Menschen gleichen, aber nach eigenen Gesetzen leben. Wendy begreift, dass ihr Leben eine Lüge war: Sie selbst ist eine Tryll – und nicht nur irgendeine. Sie ist die Tochter der mächtigen Königin Elora. Bald steckt Wendy mitten in einer gefährlichen Intrige – um den Thron und um ihr Herz ...
Liebe Grüße,

3 [Neuzugänge] August #2


Heute gab es wieder Buchpost:
Einmal „Purpurmond“ von Heike Eva Schmidt und dann noch „Die Tochter der Tryll - Verborgen“ von Amanda Hocking. Vielen Dank an den cbt-Verlag für dieses Leseexemplar.

Kennt ihr eines der beiden Bücher schon?

Als Cat einen alten Halsreif findet, legt sie ihn sich neugierig um. Dumm nur, dass das Schmuckstück mit einem Fluch belegt ist und sie geradewegs in die Vergangenheit befördert. Zu allem Überfluss lässt sich der Kupferreif auch nicht mehr von ihrem Hals entfernen. Wären da nicht die kräuter­kundige Dorothea und deren Bruder Jakob, der Cats Herz schneller schlagen lässt, würde sie wohl verzweifeln, vor allem, da der Halsreif sich immer enger zusammenzieht …

Verborgen - in einer anderen Welt
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern ...
Als Wendy Everly sechs Jahre alt war, versuchte ihre Mutter, sie umzubringen: Sie sei ein Monster. Elf Jahre später entdeckt Wendy, dass ihre Mutter recht gehabt haben könnte, als der geheimnisvolle Finn sie aufsucht. Finn ist ein Gesandter der Tryll – magisch begabte Wesen, die in ihrem Äußeren Menschen gleichen, aber nach eigenen Gesetzen leben. Wendy begreift, dass ihr Leben eine Lüge war: Sie selbst ist eine Tryll – und nicht nur irgendeine. Sie ist die Tochter der mächtigen Königin Elora. Bald steckt Wendy mitten in einer gefährlichen Intrige – um den Thron und um ihr Herz ...

Viele liebe Grüße,